Das deutsch-afrikanische Gesundheitsforschungsnetzwerk CEBHA+ zielt darauf ab, langfristig Kapazitäten und Infrastruktur für Evidence-Based Public Health in Afrika in den Bereichen Primärforschung, Evidenzsynthese und evidenzbasierte Politik und Praxis zu etablieren. Aufbauend auf einer Bevölkerungsperspektive und den Prinzipien der Evidenzbasierung widmet sich CEBHA+ sowohl der Prävention von Krankheiten als auch der Umsetzung kurativer Maßnahmen im Gesundheitssystem. Das CEBHA+-Konsortium beabsichtigt, afrikanische Forschungsinstitutionen zu stärken sowie Kompetenzen für das Verständnis und die schnelle Nutzung von Evidenz in Gesundheitsinstitutionen zu schaffen. Hier die CEBHA+-Partner: Ludwig-Maximilians-Universität München, Germany Medical Center - University of Freiburg, Germany Makerere University, Kampala, Uganda University of Rwanda, Kigali, Rwanda Stellenbosch University, Cape Town, South Africa Cochrane South Africa, Cape Town, South Africa Chronic Disease Initiative for Africa Addis Ababa University, Addis Ababa, Ethiopia University of Malawi, Blantyre, Malawi.