Die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) bilden das innovative Rückgrat der Medizintechnikbranche. Damit das so bleibt, fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) die bedarfsorientierte Entwicklung von Medizinprodukten.
Veröffentlichung der Bekanntmachung: | 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017,2018, 2019 |
Förderzeitraum: | 2012 - 2021 |
Gesamte Fördersumme: | bis zu Mio. Euro |
Anzahl der Projekte: |
Medizintechnik „Made in Germany“ ist ein Exportschlager. Verglichen mit anderen Branchen weisen die mittelständisch geprägten Medizintechnikunternehmen mit 68 Prozent eine ausgesprochen hohe Exportquote auf. Ihr wirtschaftlicher Erfolg im In- und Ausland gründet sich auf die Vielzahl innovativer Medizinprodukte und medizintechnischer Lösungen, die die KMU regelmäßig auf den Markt bringen – etwa ein Drittel ihres Umsatzes erzielen sie mit Produkten, die jünger als drei Jahre sind. Doch sie agieren in einem äußerst dynamischen Umfeld mit großen Herausforderungen. Dazu zählen der Innovationstreiber Digitalisierung, wachsende Bedarfsorientierung, zunehmende Komplexität von Forschungs- und Entwicklungsprozessen sowie sich wandelnde regulatorische Anforderungen.
Themen- und technologieoffene Förderung von Medizintechnik
Damit KMU aus der Medizintechnikbranche die mit Forschung und Entwicklung (FuE) verbundenen Risiken leichter bewältigen können, hat das BMBF die Förderrichtlinie „KMU-innovativ: Medizintechnik“ aufgesetzt. Das Ministerium wendet sich damit an anwendungsorientiert forschende KMU, die in der Medizintechnik tätig sind bzw. ihr Geschäftsfeld in diesem Bereich erweitern und stärken wollen. Sie sollen dazu angeregt werden, ihre FuE-Bemühungen zu intensivieren und verstärkt mit weiteren Unternehmen der Branche sowie wissenschaftlichen Einrichtungen zusammenzuarbeiten. Dabei können auch die Grundlagen für eine spätere Produktentwicklung und, falls erforderlich, eine klinische Erprobung gelegt werden. Insbesondere soll die Fördermaßnahme industrielle Forschungs- und vorwettbewerbliche Entwicklungsvorhaben von KMU unterstützen, die ohne Förderung nicht oder nur deutlich verzögert durchgeführt werden könnten.
„KMU innovativ: Medizintechnik“ ist in das Handlungsfeld Mittelstand des Fachprogramms Medizintechnik eingebettet und bezieht sich darüber hinaus auf das Zehn-Punkte-Programm des BMBF „Vorfahrt für den Mittelstand“.