Christine Mummery ist Professorin für Entwicklungsbiologie und war 2020-21 Präsidentin der „International Society for Stem Cell Research“. Sie entwickelt aus Stammzellen Organ-ähnliche Strukturen zum Testen möglicher Medikamente.
Professorin Dr. Christine Mummery
Elisabetta Citterio
Christine Mummery leitet am Medizinischen Zentrum der Universität Leiden die Einrichtung für induzierte pluripotente Stammzellen (iPSC). 2008 übernahm sie den Lehrstuhl für Entwicklungsbiologie und war von 2009-2020 Leiterin der Abteilung. Ihre aktuelle Forschung befasst sich mit der Modellierung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Hierfür züchtet sie aus induzierten Stammzellen von Patienten Organ-ähnliche Strukturen, sogenannte Organoide. An solchen Organmodellen kann die Wirksamkeit und Verträglichkeit möglicher Medikamente getestet werden.
Sie war Mitbegründerin der „Organ on Chip Society“ und der niederländischen Organisation „Human Desease Modelling Technology“. Sie gründete gemeinsam mit anderen Wissenschaftlern die Zeitschrift „Stem Cell Reports“. Für ihre Forschungsarbeiten erhielt sie u.a. zwei Förderungen durch den Europäischen Forschungsrat (ERC).
Sie ist Mitglied mehrerer wissenschaftlicher Gremien und Wissenschaftsakademien wie beispielsweise der „Royal Netherlands Academy of Science“.