Einzelprojekt

2. Zuwendungsvertrag 2017: Finanzierung der europäisch-afrikanischen Studien

Förderkennzeichen: 01KA1712
Fördersumme: 2.500.000 EUR
Förderzeitraum: 2017 - 2021
Projektleitung: Dr. Michael Makanga
Adresse: European & Developing Countries Clinical Trials Partnership (EDCTP)
Anna van Saksenlaan 51
2593 HW The Hague, NL

Die EDCTP-Initiative (European and Developing Countries Clinical Trials Partnership) widmet sich der Bekämpfung armutsassoziierter, vernachlässigter Infektionskrankheiten mit besonderem Fokus auf AIDS/HIV, Malaria und TB in Subsahara Afrika. Schwerpunkte sind klinische Studien aller Phasen sowie kapazitätsbildende Maßnahmen in Subsahara-Afrika. Mit dem hier vorliegenden Zuwendungsvertrag sollen sechs Konsortien mit deutscher Beteiligung unterstützt werden, die aus folgenden drei Bekanntmachungen hervorgegangen sind: 1) "Clinical trials and operational research studies to optimise the use of products for poverty-related diseases in mothers, newborns, children and/or adolescents" (RaPaed TB und MAMAH), 2) "Strategic Actions Supporting Large-Scale Clinical Trials" (PZQ4PSAC) und 3) "Vaccines for poverty-related diseases" (PrEPVacc, priMe und MMVC). Die Konsortien des ersten Themenbereichs beschäftigen sich mit einer schnellen und verbesserten Diagnose von pädiatrischer Tuberkulose, sowie mit der Verbesserung der Kindergesundheit durch eine Malaria-Präventivbehandlung von HIV-infizierten Schwangeren. Das Konsortium PZQ4PSAC führt eine Phase III Studie für eine neue orale Darreichungsform eines Schistosomiasis-therapeutikums für Schulkinder durch. Die Konsortien des dritten Themenbereichs konzentrieren sich auf Impfstudien zu HIV, Tuberkulose und Malaria.