PREPARE-GERMANY: Präexpositionsprophylaxe für Personen mit potenziellem Berufsrisiko einer Exposition gegenüber Ebolavirus

Förderkennzeichen: 01KA1920
Fördersumme: 801.448 EUR
Förderzeitraum: 2020 - 2024
Projektleitung: Prof. Dr. Marylyn Addo
Adresse: Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, I. Medizinische Klinik und Poliklinik
Martinistr. 52
20251 Hamburg

Die verheerende westafrikanische Ebolavirus Epidemie 2014/2015 markierte den schlimmsten Ebolavirus-Ausbruch in unserer Geschichte. Während dieses Ausbruchs wurde der experimentelle Ebola-Impfstoff  rVSV¿G-ZEBOV-GP in mehreren Phase I-III Studien getestet und hat sich als sicher, immunogen und hochwirksam erwiesen. Bis heute ist rVSV¿G-ZEBOV-GP der einzige Ebola-Impfstoff, der in einer Phase III Studie getestet wurde und derzeit im aktuellen EVD-Ausbruch in der Demokratischen Republik Kongo (DR Kongo) eingesetzt wird. Hier wurde der Impfstoff bereits knapp 170.000 Mal angewendet. Bei diesem Protokoll handelt es sich um eine Single-Center Studie, die mit dem Protokoll der NIH PREPARE-Studie (ClinicalTrials.gov Identifier NCT02788227) abgestimmt ist, um die Langlebigkeit der Immunantwort nach Impfung mit rVSV¿G-ZEBOV-GP als Präexpositionsprophylaxe für Erwachsene mit einem berufsbedingten Risiko für eine mögliche Exposition gegenüber EBOV zu bewerten.

Dieses Projekt ist Teil des EDCTP2 Programms, das von der Europäischen Union unterstützt wird. EDCTP