Förderkennzeichen: | 01EC1906A |
Fördersumme: | 530.768 EUR |
Förderzeitraum: | 2020 - 2023 |
Projektleitung: | Dr. Marc Fournelle |
Adresse: |
Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik IBMT Ensheimer Str. 48 66386 St. Ingbert |
Bei Erkrankungen wie entzündlichen rheumatischen Erkrankungen (z.B. axiale Spondyloarthritis), Spondylolisthesis, Skoliose, Morbus Bechterew, Morbus Scheuermann oder Bandscheibenvorfällen sind chronische Rückenschmerzen ein häufiges Symptom. Meist ist eine Physiotherapie indiziert, alleine oder ergänzend zu Medikamenten. Die Physiotherapie soll eine Stärkung der Muskeln des unteren Rückens fördern, die unter normalen Umständen nicht bewusst kontrahiert werden. Deshalb wird das Training als schwierig empfunden. Aus diesem Grund wird im Rahmen des Vorhabens ein tragbares Ultraschall-System entwickeln, das ein Biofeedback über die Genauigkeit des Trainingsaufwandes in der Physiotherapie liefert, basierend auf der Analyse der Muskelkontraktion. Die Signale werden an ein Elektronikmodul übertragen, wo Deep-Learning-Ansätze sie analysieren und ein Biofeedback generieren.