Veröffentlichung der Bekanntmachung: | Jährlich eine Bekanntmachung, insgesamt elf Bekanntmachungen seit 2009. Die bilaterale Zusammenarbeit mit den USA (2009-2014) wurde mit der 7. Bekanntmachung (2015) zu einer multilateralen Zusammenarbeit mit den USA, Israel und Frankreich erweitert. |
Förderzeitraum: | 2010 - 2025 |
Gesamte Fördersumme: | bis zu 21,1 Mio. Euro |
Anzahl der Projekte: | insgesamt 60 Verbünde und 67 Zuwendungen |
1. Ziele des Förderschwerpunktes
In den USA, Israel, Frankreich und Deutschland wurden in den letzten Jahren erhebliche Anstrengungen unternommen, um den Bereich Computational Neuroscience zu stärken. Zwischen den Forschenden dieser Länder haben sich vielfältige wissenschaftliche Beziehungen entwickelt. Notwendig ist jedoch ein stärker strukturiertes Verfahren zur Förderung internationaler Forschungskooperationen, um eine Zusammenarbeit der besten Forschungsgruppen im Forschungsbereich Computational Neuroscience zu ermöglichen sowie um bereits bestehende Zusammenarbeit zwischen Forschern der beteiligten Länder zu vertiefen.
2. Stand der Fördermaßnahme
Die Fördermaßnahme wurde im Jahr 2010 etabliert. Im Jahr 2015 wurde die zunächst bilaterale Kooperation zwischen Deutschland und den USA zu einer multilateralen Kooperation erweitert. Die Verbünde bestehen aus einer Kooperation zwischen einer deutschen Arbeitsgruppe und einem US-Partner, und es können zusätzlich israelische und/oder französische Kooperationspartner beteiligt sein. Das BMBF kooperiert dabei mit den Förderorganisationen der beteiligten Länder (National Science Foundation, United States; Israel – Binational Science Foundation; Agence Nationale de la Recherche).
Derzeit werden insgesamt 27 internationale Verbünde mit deutscher Beteiligung gefördert. Dreiunddreißig Verbundprojekte wurden bereits abgeschlossen.